Natural Yoga Rug Baghi, 190 x 65 cm
100% Bio-Baumwolle, handgewebt, Fair Trade




Bio Cotton
EAN: 4251729304955
Art.Nr.: 4080
Der Natural Yoga Rug von Baghi ist eine hochwertige Natur-Yogamatte aus naturbelassener Bio-Baumwolle ohne Färbung oder sonstige Zusätze, handgewebt unter Fair Trade-Standards.
Dieser Yoga Rug hat eine angenehme Haptik, bietet eine gute Haftung insbesondere bei schweißtreibenden Yoga-Stilen, und ist für Indoor und Outdoor gleichermaßen geeignet.
An der Kante befindet sich ein Metallring, an dem du die Matte zum Trocken aufhängen kannst. Und das Beste: du kannst den Baghi Yoga Rug einfach im Schonwaschgang in der Maschine waschen!
Diese "Natural Yogamat" ist sozusagen eine "Ur"-Yogamatte – in Indien dienen solche "Yogarugs" traditionell als Unterlage beim Yoga und verschiedenen Übungen.
Gemeinsam mit den Handwerker*innen, die den Natural Yoga Rug herstellen, wurde vor Ort in Tamil Nadu dieses hochwertige und fair hergestellte Produkt entwickelt. In der strukturschwachen ländlichen Region Süd-Indiens werden solche Yogarugs bereits seit mehreren Generationen in traditioneller Handarbeit an Holzwebstühlen hergestellt. Mit der Produktion wird dieses traditionelle Handwerk erhalten und unterstützt und den Handwerker*innen eine faire, übertarifliche Bezahlung geboten.
Der Natural Yoga Rug ist ungewaschen etwas größer (ca. 195 x 68 cm) – nach der ersten Maschinen-Wäsche bei 30 Grad läuft er auf ca. 190 x 65 cm ein, danach behält er diese Größe bei.
- Material: 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
- Maße ca.: (ungewaschen) Länge 195 cm, Breite 68 cm, Dicke 3 mm
- Gewicht: 1,4 kg
- Naturbelassen, ungefärbt
- Frei von chemischen Stoffen
- Handlich, leicht und platzsparend
- Maschinenwaschbar bei 30 Grad
(nicht schleudern, kein Trockner)

Natur-Yogamatten
Yogamatten aus Schurwolle isolieren, sind atmungsaktiv und bieten natürlichen Feuchtigkeitsaustausch. Auch aus Kork, Leinen, Jute, Naturkautschuck oder Kokos.
Weitere interessante Artikel:
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft:
-
Good Company - Satkirin Kaur CD
0,00 € -
Yogamatte Sat Nam Natur, rutschfest, 70 x 200 cm
89,95 € -
Isitri Classic Leggings Women, Weiss
43,95 € -
Sohang Yogahose Damen, Taupe
95,00 € -
Pastillen für frischen Atem Maharishi, 10 g
12,80 € 1.280,00 € / kg -
Nasenspül-Kännchen Jala Neti, Kupfer
32,95 € -
Räucherkohle "Three Kings", klein 33 mm (1 Rolle)
1,89 € -
Kupferbecher Sat Nam, mit Henkel
19,99 €
Zusatz-Info
Hersteller:
Baghi
Susan Bohn
Stielstraße 11
D-65201 Wiesbaden
info@baghi.de
Bewertungen 4/5 (1)
Tolle vegane Yogamatte
Weil mir meine bisherige Yogamatte aus 100% Naturkautschuk vom Gefühl her zu kalt und ungemütlich war und ich auf der Schaumstoffmatte, die noch von ganz früher bei uns "wohnt", keine Yogaübungen im Stand machen kann, da sie zu weich ist - habe ich mir vor ca. einem halben Jahr diese Yogamatte gekauft.
Vorab hatte ich ein sehr tolles Gespräch mit Baghi, wo ich mich habe beraten lassen, um einige Fragen im Vorfeld zu klären.
Ich bin sehr empfindlich, auch an der Haut, und empfinde den Yoga Rug als robust, aber definitiv angenehm und keinesfalls kratzig. Bei Übungen im Stand ist der Untergrund sehr angenehm, und auch alle anderen Übungen sind darauf gut machbar. Bei dynamischen Asanas, z.B. mit Ausfallschritten, kann es auch mal Falten geben, die man dann einfach mit einer Bewegung mit dem Fuß glattzieht. Obwohl ich gern dynamisches Yoga mache, ist mir der YogaRug noch nie weggerutscht, ich fühle mich immer sicher darauf.
Für mich ist der Yoga Rug also tatsächlich besser geeignet als meine bisherige Yogamatte aus Naturkautschuk - diese habe ich weitergegeben (an jemanden, für den das Kühle ideal ist), weil ich sie nicht mehr benötige.
Mein eigentlicher Plan allerdings, dass ich durch den Kauf des Yoga Rug meine alte Schaumstoffmatte nicht mehr benötige (die man an 2 Stellen einklappen, aber nicht rollen kann, sodass ich sie in voller Breite und einem Drittel der Länge transportieren muss), hat für mich aber außer im Hochsommer leider nicht funktioniert, weil ich einfach so eine extreme "Frostbeule" bin, d.h. überempfindliche Nieren habe usw. (vielleicht gibt sich das ja mit der Zeit noch, aber im Moment ist das einfach eine Eigenschaft von mir).
Für Liegeentspannung und Übungen im Liegen finde ich die alte, billige Schaumstoffmatte einfach vom Gefühl her nochmal etwas wärmer. Auch wenn der Yoga Rug sehr viel wärmer ist als die Naturkautschuk-Matte und auch wärmer als eine Korkmatte. Der Yoga Rug ist vom Wärmegefühl her aus meiner Sicht vergleichbar mit einer Jeans, bevor man hineinschlüpft.
An warmen Sommer- und Spätsommertagen empfand ich den Yoga Rug auch für langes Sitzen und Liegen - beim Sat Nam Rasayan Intensivwochenende - als perfekt (Voraussetzung ist natürlich ein nicht sehr fußkalter Boden, weil es sich ja um eine 100%ige Baumwollmatte handelt.)
Jetzt in der kühleren Jahreszeit sind fürs Kundalini Yoga wieder BEIDE Matten mit von der Partie.
Da eine faltbare Schaumstoffmatte keine Yogamatte ist und ich eine vegane, natürlich, gut transportable Yogamatte mit einer angenehmen Haptik haben wollte, war der Yoga Rug genau das, was ich gesucht habe.
Er hat eine schöne Größe, ist erstaunlich leicht, zudem einfach und schnell auseinander- und wieder zusammenzufalten, temperaturausgleichend und gut waschbar (denkt daran: nicht schleudern).
Von mir: Klare Kaufempfehlung!
Hinweis zu Bewertungen:
Diese Bewertungen stammen von registrierten Kunden/innen, die das Produkt bei uns erworben haben. Wir verwenden keine Bewertungen von Dritten oder von externen Anbietern. Jede Bewertung wird von uns sorgfältig geprüft und ggf. öffentlich sichtbar beantwortet.