
Hingvashtak Churna, 100 g (Nimi Ayurveda)
Ayurvedische Gewürzpulverzubereitung




EAN: 4260145874911
Art.Nr.: 10640
Hingvashtak Churna – ein Klassiker des Ayurveda
Nach einem reichhaltigen Mahl wird in Indien traditionell gerne Hingvashtaka (Hingwastak), oft einfach nur "Hing" genannt, serviert. Diesem beliebten Hingvashtaka besteht aus Hing und insgesamt acht ("Ashta") wertvollen Gewürzen wie Ingwer, Ajwain, Schwarzkümmel, Pfeffer und Steinsalz. Hingwastak wird nachgesagt, Ama zu verbrennen – Toxine und Schlacken, die laut ayurvedischer Überlieferung bei zu wenig Verdauungsfeuer (Agni) und reichhaltigen, schwer verdaulichen Speisen entstehen können. Sie gelten im Ayurveda als eine Hauptursache für Ungleichgewichte.
In Nordindien ist Hing als Rezept-Zutat bereits Bestandteil vieler Currys und Gemüsegerichte. Es wird praktischerweise meist mitgekocht.
Traditionell wird Hingwastak meist 1:1 mit ayurvedischen Ghee gemischt und vor einer Mahlzeit eingenommen.
Die Hauptzutat Hing ist besser bekannt unter ihrem lateinischen Namen: Asafoetida, was soviel bedeutet wie "übelriechendes Harz". Es ist auch bekannt unter anderen Bezeichnungen wie "Teufelsdreck" oder "Stinkasant", was nicht sonderlich verführerisch erscheint. Wenn man allerdings weiß, wie man Hing bzw. Hingwastak richtig einsetzt, wird man schnell feststellen, dass nicht nur der intensive, schwefelartige Geruch beim Kochen verschwindet, sondern das Gericht auch einen angenehmen Geschmack mit leichter Lauchnote bekommt.
Wenn Hingwastak direkt zusammen mit dem Essen gekocht wird, gilt das Gleiche wie beim Mitkochen von Asafoetida: sehr sparsam verwenden – dann verleiht es so manchem Essen ein gutes, ganz besonderes Aroma.
Traditionell wird empfohlen, Hingwastak mit Ghee zu mischen und vor dem Essen einzunehmen. Das reine Ghee scheint dabei kaum vom Körper aufgenommen zu werden.
Falls man Ghee mit Honig oder Zucker anreichern möchte, bildet es einen ausgezeichneten Energielieferanten – aufgrund des Zuckeranteils ist dann jedoch ein sparsamer Konsum ratsam.
- Hochreine, laborgeprüfte Qualität!
- Mit Qualitätssiegel "BDiH kontrollierte Schwermetallprüfung"
- Inhalt: 100 g (Glas)
Weitere interessante Artikel:
-
Asafoetida Cosmoveda Fair Trade
ab 2,95 € 295,00 € / kg -
Tambul Ayurveda-Körnermix
ab 3,99 € 79,80 € / kg -
Digest Spezial Rasayana, 30 g
21,80 € 726,67 € / kg -
Holy Agni 8 Tee No.112 Cosmoveda Bio, 25 Teebeutel
6,59 € 146,44 € / kg -
Asafoetida & Bockshornklee gemahlen, 70 g
11,49 € 164,14 € / kg -
Kitchari Love Gewürz Bio, 100 g
7,80 € 78,00 € / kg -
Nach dem Essen Yogi Tea Bio, 17 Teebeutel
2,99 € 97,71 € / kg
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft:
-
Eladi Keram Sree Sankara
ab 18,50 € 74,00 € / l -
Blutquick von Herbaria Bio
ab 8,99 € 35,96 € / l -
Coffee Dream Gewürz Bio, 70 g
7,80 € 111,43 € / kg -
Sohang Yogahose Damen, Weiss
95,00 € -
Clean Matcha Green Pukka Tee Bio, 20 Teebeutel
4,99 € 166,33 € / kg -
Kapha-Massageöl Maharishi BDIH, 200 ml
21,95 € 109,75 € / l -
Vata Pflegecreme Maharishi, 75 ml
42,95 € 572,66 € / l -
Vata Body Lotion Maharishi, 200 ml
33,95 € 169,75 € / l
Zusatz-Info
Ayurvedische Gewürzpulverzubereitung
Zutaten:
Asant (Asafoetida), Ingwer, Kümmel, Kreuzkümmel, Langer Pfeffer (Pippali), Schwarzer Pfeffer, Sellerie, Steinsalz.
Zubereitung / Verzehrsempfehlung:
ca. 2 g Pulver (ein leicht gehäufter Teelöffel) in warmes Wasser einrühren und trinken. Tageshöchstmenge als Nahrungsergänzungsmittel: 6 g
Aufbewahrung & Verwendung:
Kühl und trocken lagern
Ursprungsland/Herkunft:
Nicht-EU-Landwirtschaft (Indien)
Hersteller:
Ayurveda Handels GmbH
Neumann-Reichardt-Str. 27-33
D-22041 Hamburg
info@ayurvedahandel.eu
Wir freuen uns über die erste Bewertung dieses Artikels von Dir!
Hinweis zu Bewertungen:
Diese Bewertungen stammen von registrierten Kunden/innen, die das Produkt bei uns erworben haben. Wir verwenden keine Bewertungen von Dritten oder von externen Anbietern. Jede Bewertung wird von uns sorgfältig geprüft und ggf. öffentlich sichtbar beantwortet.